#fuldabewegtsich

FuldaBike leihen und losradeln

Du willst flexibel, klimafreundlich und stressfrei durch Fulda? Dann steig um auf das FuldaBike. Die elektrischen E-Bikes und E-Lastenräder kannst Du ganz unkompliziert an fünf Stationen in der Stadt ausleihen – per App und rund um die Uhr. Es steht zu jederzeit ein Fahrrad in der Nähe für Dich bereit, ideal auch als City Bike für kurze Wege durch Fulda. Hier findest Du alle wichtigen Infos, um schnell und smart Dein FuldaBike auszuleihen.

Das FuldaBike-Logo: Eine angedeutete Sprechblase, in der "FuldaBike" zu lesen ist und auf der rechten Seite bricht ein Fahrrad aus der Sprechblase heraus.

So einfach geht’s

Eine grüne, gewellte Linie

1

App downloaden

Lade Dir die kostenlose App 12Drive auf’s Handy

Das 12Drive App-Symbol
QR-Code zum herunterladen der 12Drive App
Die "Laden im App Store"-Badge
Die "Jetzt bei Google Play"-Badge

2

Registrieren

Bei Aufforderung „Anbieter auswählen“ diesen QR-Code scannen oder Code FCVg3 eingeben

QR-Code zur Registrierung bei 12Drive

3

FuldaBike wählen

Dazu den am E-Bike angebrachten QR-Code scannen oder Radnummer (ID) eingeben

Eine grüne gewellte Linie mit einem schwarzen Stecker am Ende

4

Tarif wählen und buchen. Schloss öffnen

5

FuldaBike aus der 
Station nehmen

Nur während des 15-sekündigen grünen Blinklichts an der Station entnehmbar

6

FuldaBike Rückgabe

FuldaBike in einer freien Station abstellen und über die App die Buchung beenden.

Alles rund ums Bike

Technische Probleme?
Servicehotline
+49 69 66426622928

Hier gibt’s die FuldaBikes

Die Standorte der FuldaBikes sind zentral in Fulda verteilt und bequem erreichbar – ideal für den schnellen Umstieg aufs Rad. An den Stationen stehen moderne E-Bikes und E-Lastenräder zum Ausleihen bereit. Auf unserer Karte findest Du das FuldaBike in Deiner Nähe.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wähle Dein FuldaBike

Seitenansicht des FuldaBike E-Bikes, ein Unisex-E-Bike mit blauem Rahmen, Gepäckablage über dem Vorderrad und hellblauen Platten im Rahmen verbaut.

E-Bikes

Mit unseren Cityflitzern stehen insgesamt 40 E-Bikes für Dich bereit. Komfortabel, flexibel und leicht zu bedienen – so kannst Du mit den FuldaBikes direkt losradeln.

Beim E-Bike „Metz E-CARRY CP“ handelt es sich um ein kompaktes 20 Zoll Transport-Rad, das an der Abstellstation „CyclePoint“ vollautomatisch geladen wird. Das Pedelec verfügt über einen Frontkorb (Zuladung bis 20 kg), einen Metz G8 Mittelmotor mit 85 Nm (Ein-/Aus-Schalter am rechten Lenkergriff) und einen Akku mit 500 Wh (Reichweite bis ca. 60 km, Akkustand wird in der App angezeigt). Auf Schaltung und Display wird verzichtet. Das Rad eignet sich für Personen bis 130 kg mit einer Körpergröße zwischen ca. 155 bis 195 cm. Der Sattel ist höhenverstellbar.

E-Lastenräder

Ein besonderes Fahrerlebnis gibt es mit den insgesamt 10 E-Lastenrädern. Praktisch und individuell nutzbar warten diese FuldaBikes auf Dich und Deine Familie, um sich schnell und flexibel durch Fulda zu bewegen.

Das Lastenrad „Metz E-PACKR CP“ ist identisch zum oben vorgestellten E-Bike – allerdings befindet sich am Rad zusätzlich eine Transportbox mit Sitzbank und Gurt zur Kinderbeförderung. Wegen des zusätzlichen Gewichtes beträgt die Reichweite ca. 50 km.

Ein besonderes Fahrerlebnis gibt es mit den insgesamt 10 E-Lastenrädern. Praktisch und individuell nutzbar warten diese FuldaBikes auf Dich und Deine Familie, um sich schnell und flexibel durch Fulda zu bewegen.

Das Lastenrad „Metz E-PACKR CP“ ist identisch zum oben vorgestellten E-Bike – allerdings befindet sich am Rad zusätzlich eine Transportbox mit Sitzbank und Gurt zur Kinderbeförderung mit einer möglichen Zuladung von insgesamt ca. 20 kg. Wegen des zusätzlichen Gewichtes beträgt die Reichweite ca. 50 km.

Seitenansicht des FuldaBike E-Bikes, ein Unisex-E-Lastenrad mit blauem Rahmen, großem Kasten zwischen Vorderrad und Lenker und hellblauen Platten im Rahmen verbaut.

Was kostet das FuldaBike?

Tarif easy

Tarif eco (Vielfahrer) – bald verfügbar

Illustration einer Euromünze und darunter eines Fahrrads.

easy
E-Bike

pro 30 Minuten 1,50 €
pro 3 Stunden 8 €
pro Tag 19 €

Illustration einer Euromünze und darunter eines Fahrrads.

easy
E-Lastenrad

pro 30 Minuten 2,50 €
pro 3 Stunden 12 €
pro Tag 19 €

Illustration einer Blattes mit einem Euro-Symbol und darunter eines Fahrrads.

eco
E-Bike

pro Stunde 1,50€
pro 3 Stunden 3€

Illustration einer Blattes mit einem Euro-Symbol und darunter eines Fahrrads.

eco
E-Lastenrad

pro Stunde 2,50€
pro 3 Stunden 6€

Gebühren Tarif eco

Grundgebühr pro Monat
5 €

Tagestarif
10 €

Was kostet das FuldaBike?

Tarif easy

Tarif easy: Fulda bewegt sich

easy
E-Bike

pro 30 Minuten 1,50 €
pro 3 Stunden 8 €
pro Tag 19 €

Tarif easy: Fulda bewegt sich

easy
E-Lastenrad

pro 30 Minuten 2,50 €
pro 3 Stunden 12 €
pro Tag 19 €

Tarif eco (Vielfahrer) – bald verfügbar

Grundgebühr pro Monat
5 €

Tagestarif
10 €

Illustration einer Blattes mit einem Euro-Symbol und darunter eines Fahrrads.

eco
E-Bike

pro Stunde 1,50€
pro 3 Stunden 3€

Illustration einer Blattes mit einem Euro-Symbol und darunter eines Fahrrads.

eco
E-Lastenrad

pro Stunde 2,50€
pro 3 Stunden 6€

Wir bringen Fulda in Bewegung

Kostengünstig, gesund, schnell, umweltschonend. Das Fahrrad bringt viele Vorteile und Fulda bietet die perfekten Voraussetzungen für mehr Radverkehr. Genau da setzt die neue Mobilitätsstrategie der Stadt Fulda „Fulda bewegt sich“ an. So möchte die Stadt Fulda den Anteil des Radverkehrs am Gesamtverkehrsaufkommen erhöhen und den Radverkehr entschieden fördern. Ein wichtiger Schritt in dieser umfassenden Mobilitätsstrategie ist der Verleih von FuldaBikes in der gesamten Stadt Fulda.

Die Illustration einer Frau mit Kleid auf einem E-Bike mit einem Fächer in der Hand.

FAQ FuldaBikes – Häufig gestellte Fragen

Hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Ausleihe, den Standorten, E-Bikes und E-Lastenrädern. Egal, ob Du regelmäßig mit dem FuldaBike fährst oder es einfach mal ausprobieren möchtest – wir zeigen Dir, wie Du schnell und unkompliziert mobil wirst.

Tarif EASY:

E-Bike:  pro Stunde 3€, pro 3 Stunden 8€, pro Tag 19€

E-Lastenrad: pro Stunde 5€, pro 3 Stunden 12€, pro Tag 19€

Tarif ECO (für Vielfahrer):

Grundgebühr: 5€ pro Monat

Tagestarif: 10€

E-Bike: pro Stunde 1,50€, pro 3 Stunden 3€

E-Lastenrad: pro Stunde 2,50€, pro 3 Stunden 6€

Aktuell gibt es fünft Ausleihstationen für das FuldaBike

  • Klinikum
  • Hochschule
  • Bahnhofsvorplatz
  • Esperantoplatz
  • Löherstraße

Hier findest Du eine Übersichtskarte

Zur Rückgabe stellst Du das FuldaBike in einer freien Station ab und beendest die Buchung über die App.

Unter dem Namen FuldaBike können E-Bikes sowie E-Lastenräder ausgeliehen werden.

Mehr Informationen findest du hier.

Ja, Kinder können bis einem Gewicht von 65 kg mitfahren. Bitte denk zur Sicherheit an die Helme.

Klar, pass nur auf, dass Dein Hund sicher sitzt, gut gesichert ist und sich während der Fahrt wohlfühlt. Denk bitte auch daran, die Box danach einigermaßen sauber zu hinterlassen, damit auch der nächste sie problemlos nutzen kann.

Um ein FuldaBike auszuleihen, benötigst Du die kostenlose App „12Drive“. Einfach auf dem Handy herunterladen und regestieren.

Hier findest du den Download und weitere Infos.